Technologie
Unser Technikteam verfügt über Design-, Technik- und Fertigungskapazitäten und verwendet rechnerunterstütztes Design (CAD), rechnerunterstützte Technikanalyse (CAE) und rechnerunterstützte Fertigung (CAM) zur Herstellung von SAI-Produkten.
Design
Die Fertigkeiten unseres Technikteams umfassen Formendesign/-produktion, Schmiededesign und -entwicklung sowie Formflussanalyse, Bearbeitung von Hochpräzisionsprodukten, Polieren und Optimieren von Oberflächen sowie Lackierung und Sprühen. Wir verwenden die Finite-Element-Analyse in der Design- und Entwicklungsphase, um die optimale Struktur zu berechnen, die Design- und Entwicklungszeit zu verkürzen, Kosten zu sparen und somit das optimale Leichtbaudesign bereitzustellen. Wir setzen in der Luft- und Raumfahrt- sowie Automobilindustrie 3D-Design, Strukturdesign, hochwertige Oberflächenmodellierung, Bewegungssimulationen, Finite-Element-Analyse, Reverse Engineering, Kunstdesign und mehr ein, um maßgeschneiderte Produkte bereitzustellen.

Produktion
1

Schmieden
Nach einem Kreuzvergleich der Ergebnisse unserer Simulationsanalyse durch verschiedene Schmiedeverlauf-Analysesoftware, verwenden wir schließlich unser über viele Jahre hinweg angesammeltes Schmiedewissen, um potentielle Fehler zu vermeiden und die idealen Prozessbedingungen sowie das ideale Design zu ermitteln.
2

Zerspanen
Um das Sortiment unserer Produkte für unsere Kunden auszuweiten, im Bedarfsfall kleinere Mengen herzustellen und auch komplexen und präzisen Anforderungen nachzukommen, verwenden wir High-End-CAM zum Schreiben von Bearbeitungsprogrammen. Durch hochpräzise und qualitativ hochwertige 3D-Technik produzieren wir Produkte mit idealer Oberflächengüte und Montage.
3

Polieren
Beim Polieren bedienen wir uns professioneller Technologie und Geräten zur Feinabstimmung der Produktoberflächen. Außerdem setzen wir verschiedene Technologien wie mechanisches, dynamisches und Keramik-Polieren ein, welche den von unseren Kunden gewünschten Glanz und die natürliche Farbe des Aluminiums zum Vorschein bringen lassen.
4

Lackierung
Wir verwenden eine Roboterarm-Sprühtechnologie, die unterschiedlichste Lackierungen und Farben erzeugen kann. Durch diese automatisierte Technologie können wir das visuelle Ergebnis noch besser steuern und damit den immer komplexer werdenden Ansprüchen unserer Kunden durch verschiedene Technologien wie Abdeckvorrichtungen, Zerspanen, Laser, Tampon-Druck und HRNT gerecht werden.
Schmiedeprozess
SAIs Hauptprodukt sind Schmiederäder aus Aluminium. Wir haben zwei verschiedene Herstellungsverfahren, mit welchen wir alle Arten von Kundenanforderungen erfüllen.
Durch CNC-Schmieden halten wir eine hohe Designfreiheit aufrecht, während das Net-Shape-Schmieden den komplexen und langwierigen Zyklus der Bearbeitung für die Massenproduktion reduziert.
Schmieden


CNC-Schmieden
Net-Shape-Schmieden


Vorschmieden
Wir ermitteln die Menge und Verteilung der Materialien entsprechend der vom Kunden gewünschten Form und Struktur. Durch primäres Schmieden und Pressen in einem mehrfachen Bearbeitungsprozess wird eine hohe Konturstabilität und ein hohes Maß an Gestaltungsfreiheit erreicht.
Vorschmieden
Wir bestimmen Materialverbrauch und -verteilung anhand des Stils und der Strukturanforderungen unserer Kunden.
Grobschmieden
Wir erschaffen die grobe Form und optimieren die Materialverteilung zwischen Vor- und Feinschmieden.
Feinschmieden
Wir erschaffen die Designoberfläche gemäß den Stil- und Fließdruck-Anforderungen unserer Kunden. Außerdem optimieren wir die Ermüdungsfestigkeit durch Grain-Flow-Design. Wir vermeiden hohe Kosten für lange Bearbeitungszyklen mit herausragender Schmiedetechnologie, welche für die Massenproduktion geeignet ist, um den immer strengeren Energie- und Emissionsminderungsanforderungen gerecht zu werden.

Aussehen

Vollständige Lackierung

Zweifarbige Lackierung - Grundfarbe aus Aluminiumlegierung + Farbauswahl

Zweifarbige Lackierung - doppelte Farbauswahl

Keramisches Polieren

Hochglanzpolitur

PVD

Mehrschichtige Lackierung durch Drehen und Fräsen

Zubehör
